7 Tipps für IT-Unternehmen
So steuern Sie sicher Richtung Wachstum
Digitalisierungsinitiativen, die sich auf einzelne, isolierte Teilprozesse beziehen, bergen die Gefahr, als Insellösungen in den unternehmensweiten Systemen buchstäblich zu versanden. Erfolg verspricht ein Top-Down-Ansatz: Die Zielformulierung steht an erster Stelle. Dann kommt die Optimierung der Geschäftsprozesse und erst im Anschluss folgen die IT-Projekte im engeren Sinne. So könnte sich ein Unternehmen beispielsweise vornehmen, den Vertrieb datenzentriert zu steuern. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, welche Daten sich aus dem Rechnungswesen dafür analysieren lassen, welche Kennzahlen bei der Steuerung der Vertriebsaktivitäten helfen und wie sich Kundenstammdaten im CRM (Customer Relationship Management) nutzen lassen.
7 Tipps für Ihre Digitalisierung
- Definition einer klaren Digitalisierungs-Strategie
- Prozessintegration als Schlüssel zum Erfolg
- Managed Services sind steuerbar und kalkulierbar
- Vollständige Digitalisierung papierbasierter Prozesse
- Die Vertriebspipeline ist auf Knopfdruck verfügbar
- Mobilität als Werkzeug zur Digitalisierung
- Volle Transparenz in der Kundeninteraktion